Kaliwasserglas

Konzentriertes verkieselndes und härtendes Bindemittel für KREIDEZEIT Silikatfarbe. Verdünnt auch als Grundierung für KREIDEZEIT Wandfarben.

Einsetzbar zur Putzfestigung vor dem Überstreichen mit anderen KREIDEZEIT Wandfarben und Putzen, anschließend im Regelfall zusätzlich mit Kaseingrundierung oder Vega Grundierung zu grundieren.

Silikatfarben (=Wasserglasfarben) gehören im Malerhandwerk zu den beständigsten Fassadenanstrichen. Mit Silikatfarben gestrichene Fassaden, die auch nach 20 Jahren noch gut aussehen, sind keine Seltenheit. Wasserglas ist im Prinzip in Wasser gelöstes Glas. Zur Farbenherstellung eignet sich ausschließlich das Kaliwasserglas (Farbenwasserglas). Hergestellt wird es aus Quarzsand und Pottasche. Die Härtung einer Silikatfarbe findet durch Aufnahme von Kohlendioxid aus der Luft statt. Bei diesem Vorgang “verkieselt” das Wasserglas und bindet Pigmente an den Untergrund.

Geeignet zur Verarbeitung ausschließlich auf unbehandelten kunstharzfreien und nicht hydrophobierten Kalk- und Kalkzementputzen sowie bei der Renovierung alter kunstharzfreier Silikatanstriche.
Transparente Fixierung von Lehmputzen:
Entgegen weitläufig verbreiteter Empfehlungen raten wir davon ausdrücklich ab, Lehmputze mit Kaliwasserglas transparent zu fixieren. Häufig geht eine solche Behandlung mit kristallinem weißlich-wolkigem Erscheinungsbild einher und ruiniert den optischen Eindruck. Für die transparente Fixierung von Lehmputzen besser geeignet ist Lithiumwasserglas.

Eigenschaften

  • gutes Benetzungs- und Eindringvermögen
  • diffusionsfähig
  • vergilbungsfrei
  • alkalisch (pH 12)
  • wasser- und säurebeständig
  • nicht brennbar
  • leicht zu verarbeiten
  • mit Wasser in jedem Verhältnis verdünnbar
  • biozidfrei
  • vegan

Volldeklaration

Wasser, Kaliumsilikat

Datenschutz-Übersicht
Naturfarbenladen Salzwedel

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.