
Anwendung auf Fenstern, Türen, Holzfassaden, Fachwerk, Spielgeräten, Carports, u.v.m.
Zur Aufrechterhaltung der funktionsschützenden Oberfläche und des akkuraten Aussehens ist regelmäßige Kontrolle, Pflege und Wartung lohnenswert, der Aufwand gering. Farbige Renovierungsanstriche entfallen so für lange Zeit.
KREIDEZEIT Pflegeöl enthält weder Lösemittel noch Wasser und besteht ausschließlich aus natürlichen Ölen. Es enthält keine “versteckten” Alkydharze, die z. B. aus nichttrocknenden Ölen wie Raps-, Soja- oder Sonnenblumenöl hergestellt wurden.
Eigenschaften
- schmutz- und wasserabweisend
- wetterfest
- lösemittel- und wasserfrei, sehr ergiebig
- reißt und versprödet nicht
- diffusionsfähig, antistatisch, kontaktwarm
- farblos, transparent
- exzellentes Eindringvermögen
- leicht zu verarbeiten, leicht zu reparieren
- speichel- und schweißecht nach DIN 53160
- cobalt-, blei- und bariumfrei
- vegan
Volldeklaration
Leinöl, Leinölstandöl, Holzöl-Standöl, Mangantrockner
Verarbeitung
Produkt vor der Verarbeitung kurz aufschütteln.
Verarbeitungs- und Trocknungstemperatur mind. 10 °C über mind. 48 Stunden.
Bereiche, die Ihren Glanz verloren haben sehr dünn mit einem mit Pflegeöl getränkten Lappen abreiben. Oberfläche nach 10 Minuten mit einem trockenem Tuch nachreiben bis die Oberfläche ein gleichmäßig seidenglänzendes Erscheinungsbild bietet.
Glänzende Bereiche, nicht pflegen (Gefahr speckiger, klebriger Oberfläche)!
Trockenzeit
Trocken und überarbeitbar bei 20 °C und 60 % rel. Luftfeuchte nach ca. 24 Stunden. Hohe Luftfeuchtigkeit und Kälte verlängern die Trockenzeit wesentlich. Durchgehärtet nach ca. 4 Wochen.
Geeignete Werkzeuge
fusselfreie Lappen, lösemittelbeständige Kunststoffschwämme
Reinigung der Werkzeuge
Sofort nach Gebrauch mit Balsamterpentinöl und anschließend mit Oliven Pflegeseife oder Korfu Seife nachwaschen.