Standölfarbe gold & silber

Zur Pigmentierung der Farbe werden ausschließlich lichtechte Gold- und Silberglanzpigmente eingesetzt. Geeignet zur Verarbeitung auf Holzoberflächen, Stahl und Zink im Innen- und Außenbereich.

KREIDEZEIT Standölfarbe ist wetterfest, harzfrei, biozidfrei und diffusionsfähig. Sie blättert, platzt bzw. reißt nicht sondern wittert oberflächlich allmählich ab und ist durch einfaches Reinigen und Überstreichen renovierbar.

Zum Erzielen metallischer Zwischenfarbtöne sind Standölfarbe -gold- und -silber- beliebig miteinander mischbar.
Geeignet auch zum Überstreichen alter Ölfarben und Alkydharzanstriche unter Beachtung der Anleitung “Prüfung von Altanstrichen auf Überstreichbarkeit mit Standölfarbe”. Anwendung auf Fußböden eingeschränkt auf Anfrage. Ungeeignet für Öfen, Heizkörper und -rohre und auf acrylbasierten und weichen/elastischen Kunstharzanstrichen, sowie auf Dachflächen.

Eigenschaften

  • verarbeitungsfertig
  • schmutz- und wasserabweisend
  • deckend
  • platzt, reißt, blättert nicht
  • harzfrei, wetterfest und elastisch
  • diffusionsfähig
  • leicht Instand zu halten
  • speichel- und schweißecht nach DIN 53160
  • frei von Bioziden
  • cobalt-, blei- und bariumfrei
  • vegan

Volldeklaration
Leinöl, Leinölstandöl, Holzölstandöl, Balsamterpentinöl, Talkum, Kieselsäure, Mangan- und Calciumtrockner, Pigmente je nach Farbton: Goldglanzpigment, Silberglanzpigment

Verarbeitung

Verarbeitungs- und Trocknungstemperatur mind. 10 °C über mind. 48 Stunden.
Produkt vor der Verarbeitung gründlich aufrühren. Durch Lagerung entstandene Oxidationshaut zuvor abnehmen und nicht unterrühren. Gebinde verschiedener Chargennummern vor der Verarbeitung zusammenrühren. Das Produkt darf nicht auf Oberflächen ausgegossen werden!

Unbehandelte Untergründe reinigen und entstauben.
Standölfarbe -gold- oder -silber- dünn und gleichmäßig in einer Richtung streichen oder rollen. Wenn die Pigmente in unterschiedlicher Richtung liegen, kann es zu deutlichen Hell-/Dunkel-Unterschieden kommen.
Überstände vermeiden bzw. verstreichen. Evtl. zusammengelaufene Farbe mit ausgestrichenem Pinsel aus Ecken herausstreichen.

Folgeanstriche immer erst nach vollständiger Durchtrocknung des vorangegangenen Anstriches vornehmen.

Verdünnung
Abhängig von Temperaturen, Untergründen und Werkzeugen kann eine Verdünnung der Standöl-farbe erforderlich sein. Das Produkt kann aber nach Bedarf mit 5 – 10 % Balsamterpentinöl verdünnt werden.

Zwischenschliff
Nach Grundierung oder Zwischenanstrich kann ein Zwischenschliff erforderlich sein, wenn die Oberfläche rauh oder zu glänzend aufgetrocknet ist. z. B. durch aufgestellte Holzfasern. Zwischenschliff mit Schleifpapier (Körnung P 150 – 180) in Faserrichtung. Nach dem Schleifen gründlich entstauben.

Anstrich auf Holz

Lackierte Flächen anschleifen, entstauben und nicht grundieren.

Normalsaugende Hölzer und ausgewitterte, saugende Altanstriche auf Öl- oder Alkydharzbasis mit Grundieröl grundieren. Oberfläche nach 10 Minuten mit einem trockenen Lappen gründlich abreiben und nicht eingezogenes Öl entfernen.
Nichtsaugende Altanstriche nicht grundieren.

im Innen- und Außenbereich:

Anstrichaufbau auf Metall

Stahloberflächen:
Mechanisch entrosten, entfetten und entstauben.
Im Innenbereich einmal im Außenbereich zweimal mit Rostschutzfarbe vorstreichen.

Im trockenen Innenbereich kann auf Grundanstriche mit Rostschutzfarbe verzichtet werden.

Zink im Außenbereich:
Mind. 1 Jahr abwittern lassen, Oxidschicht mit Seifenwasser und Scheuerschwamm abwaschen (kei-ne Stahlwolle!)

  • 1-2 Endanstriche mit Standölfarbe -gold- oder -silber-

Trockenzeit
Trocken und überarbeitbar bei 20 °C und 60 % rel. Luftfeuchte nach ca. 24 Stunden.

Geeignete Werkzeuge
hochwertige Lackier- und Ringpinsel, kurzflorige Lackwalzen. Produkt nicht spritzen.

Reinigung der Werkzeuge
Sofort nach Gebrauch mit Balsamterpentinöl und anschließend mit Oliven Pflegeseife oder Korfu Seife nachwaschen.

Datenschutz-Übersicht
Naturfarbenladen Salzwedel

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.