Holzbehandlung

Wichtigster Rohstoff der KREIDEZEIT Holzanstriche ist das gut trocknende Leinöl. Als seit vielen Jahrhunderten bewährtes Anstrichmittel hat es maßgeblich zum Erhalt historischer Gebäude beigetragen. Gewonnen wird Leinöl, indem man Lein- oder Flachssamen presst. Durch kleine Moleküle (etwa 50x kleiner als Kunstharze) dringt es selbst in kleinste Holzporen tief ein. Über seine gesamte Lebensdauer bleibt es elastisch und optimal diffusionsfähig. Risse in Anstrichen und Staunässe im Holz werden so zuverlässig vermieden. Aus Leinöl, Kiefernharzen, Standölen, Balsamterpentinöl und Mineralpigmenten fertigen wir verschiedenste Produkte zur Holzbehandlung.

Alle Produkte unterliegen einer strengen internen Qualitätssicherung, alle Rohstoffe werden mit größter Sorgfalt ausgewählt. Eine vollständige Deklaration aller Inhaltstoffe ist auch hier selbstverständlich.

    Holzöle und Wachse, lösemittelfrei, innen
    Hartöl
    Unsere lösemittelfreie, universell einsetzbare Ölbehandlung für alle Holzoberflächen im Innenbereich wie z.B. Fußböden, Treppen, Möbel, Arbeitsplatten, Tische, Türen und Fenster.
    Behandelte Oberflächen sind trittfest und sehr strapazierfähig.

    Zusammensetzung (Volldeklaration)
    Leinöl, Leinölstandöl, Holzöl-Standöl, Rizinenstandöl, Kolophoniumglyzerinester, Mangantrockner.
    Produktinformation Hartöl
    Hartwachsöl
    Vereint die hervorragenden Eigenschaften unseres Hartöles mit denen einer zusätzlichen Wachsbehandlung in nur einem Produkt. Der Gehalt an hartem Carnaubawachs bewirkt eine bessere Porenfüllung und hinterlässt eine seidige und tastsympatische Oberfläche, die sich noch leichter reinigen lässt.

    Zusammensetzung (Volldeklaration)
    Leinöl, Carnaubawachs, Leinölstandöl, Holzöl-Standöl, Rizinenstandöl, Kolophoniumglyzerinester, Mangantrockner.
    Produktinformation Hartwachsöl
    Lappenwachs
    Durch die Rezeptierung mit Leinöl als Bindemittel und naturbelassenem Bienenwachs erfahren Holzoberflächen eine leinöltypische honigfarbene Anfeuerung. Der Gehalt an Bienenwachs wirkt porenfüllend und hinterlässt seidig-samtige Oberflächen.

    Zusammensetzung (Volldeklaration)
    Leinöl, Bienenwachs, Holzölstandöl, Mangantrockner.
    Produktinformation Lappenwachs
    Saflor Lappenwachs
    Vergilbungsfreies Öl der Saflordistel sowie entfärbtes Bienenwachs ermöglichen Oberflächenbehandlungen mit öltypischer Anfeuerung der Holzmaserung, jedoch gänzlich ohne die von Leinöl bekannte nachträgliche honigfarbene Farbvertiefung.

    Zusammensetzung (Volldeklaration)
    Färberdistelöl, chlorfrei entfärbtes Bienenwachs, Holzölstandöl,
    Mangantrockner.
    Produktinformation Saflor Lappenwachs
    Leinölfirnis
    Die klassische und altbewährte Oberflächenbehandlung für viele Hölzer im Innenbereich. Honigtönend und anfeuernd. Gut geeignet für weniger stark beanspruchte Oberflächen, Möbel, Paneele und Gebälk. Auch einsetzbar als lösemittelfreie Grundierung unter farbigen Öllasuren und deckenden Ölfarben.

    Zusammensetzung (Volldeklaration)
    Leinöl, Mangantrockner.
    Produktinformation Leinölfirnis
    nach oben
    Holzöle und Wachs, innen
    Fußbodenhartöl
    Unser „Eines für alles“. KREIDEZEIT Fußbodenhartöl ist ein Universalöl für Hölzer im Innenbereich. Strapazierfähiger Schutz für Fußböden, Arbeitsplatten, Tische, Möbel, Balken, Fensterinnenseiten, Verkleidungen, u.v.m.

    Zusammensetzung (Volldeklaration)
    Leinöl, Balsamterpentinöl, Leinölstandöl, Holzöl-Standöl,
    Kolophoniumglyzerinester, Mangantrockner.
    Produktinformation Fußbodenhartöl
    Holzhartöl
    Unser „Robustestes“. Besonders strapazierfähiges Fußboden- und Arbeitsplattenöl. Bestens geeignet auch für Tische, Möbel, Fensterinnenseiten, Gartenmöbel, u.v.m.

    Zusammensetzung (Volldeklaration)
    Rizinenstandöl, Holzölstandöl, Kolophoniumglyzerinester,
    Balsamterpentinöl, Mangantrockner.
    Produktinformation Holzhartöl
    Arbeitsplattenöl
    KREIDEZEIT Arbeitsplattenöl ist ein tief einziehender, strapazierfähiger Oberflächenschutz für Arbeitsplatten, Tische und Möbel aus fast allen Holzarten, speziell im Küchen- und Essbereich.

    Zusammensetzung (Volldeklaration)
    Leinöl, Leinöl-Standöl, Holzöl-Standöl, Balsamterpentinöl,
    Orangenschalenöl, Kolophoniumglyzerinester, Mangantrockner
    Produktinformation Arbeitsplattenöl
    Schellack Wachs Politur
    KREIDEZEIT Schellack Wachs Politur ist eine schnelltrocknende Oberflächenbehandlung für gedrechselte Holzobjekte.

    Zusammensetzung (Volldeklaration)
    Alkohol, wachsfreier entfärbter Schellack, Balsamterpentinöl,
    Orangenschalenöl, Carnaubawachs, Bienenwachs, Vergällungsmittel (MEK, IPA, Bitrex)
    Produktinformation Schellack Wachs Politur
    Fußbodenhartwachs
    KREIDEZEIT Fußbodenhartwachs ist ein zusätzlicher seidenglänzender Schutz für geölte Oberflächen, besonders für Fußböden.

    Zusammensetzung (Volldeklaration)
    Leinöl, Balsamterpentinöl, Carnaubawachs, Bienenwachs,
    Leinölstandöl, Holzölstandöl, Mangantrockner.
    Produktinformation Fußbodenhartwachs
    Grundieröl
    Grundierung für nachfolgende Anstriche mit KREIDEZEIT Standölfarben und Holzlasuren im Innen- und Außenbereich. Alleinbehandlung für gering beanspruchte Holzoberflächen im Innenbereich: Möbel, Balken, Verkleidungen, u.v.m.

    Zusammensetzung (Volldeklaration)
    Leinöl, Balsamterpentinöl, Leinölstandöl, Mangantrockner.
    Produktinformation Grundieröl
    Nadelholzlauge
    KREIDEZEIT Nadelholzlauge ist eine kostengünstige, traditionelle und biozidfreie Oberflächenbehandlung für Nadelhölzer. Im Außenbereich beschleunigt sie den natürlichen Versilberungsprozess. Im Innenbereich einsetzbar für „gelaugt und geseifte Oberflächen“.

    Zusammensetzung
    Wasser, Natriumhydroxid, pflanzliche Seife, Kalkseife
    Produktinformation Nadelholzlauge
    nach oben
    Ölfarben & Lasuren, außen
    Standölfarben
    Farbige, stark deckende und sehr wetterfeste Schutzanstriche für Holzoberflächen im Innen- und besonders im Außenbereich: z. B. Fenster, Türen, Holzfassaden, Fachwerk, Spielgeräte, Zäune, Carports, Bienenkästen. Geeignet auch zur Behandlung von Stahl und Zink.

    Zusammensetzung (Volldeklaration)
    Leinöl, Leinölstandöl, Holzölstandöl, Balsamterpentinöl,
    Zinkweiß, Talkum, Kieselsäure, Quellton, Quarz, Mangan-,
    Zirconium-, Calciumtrockner.
    Pigmente je nach Farbton: Titanweiß, Eisenoxidgelb / -rot
    / -braun / -schwarz, Nickeltitangelb / -orange, Spinellblau,
    Chromoxidgrün, Ocker rot
    Wie Standölfarben funktionieren

    Produktinformation Standölfarbe

    Farbkarte
    Holzlasur in Holzfarbtönen
    Verarbeitungsfertige Holzlasuren in 9 klassischen Holzfarbtönen für den Innen und Außenbereich.

    Zusammensetzung (Volldeklaration)
    Leinöl, Holzölstandöl, Leinölstandöl, Balsamterpentinöl, Kolophoniumglycerinester, Erdpigmente, Eisenoxidpigmente, Talkum, Quellton, Kieselsäure, Mangan- und Calciumtrockner.


    Produktinformation Holzlasur Holzfarbtöne

    Farbkarte
    Holzlasur für innen und außen
    Diffusionsfähiger, biozidfreier Schutzanstrich für Holzoberflächen im Innen- und Außenbereich: z. B. Fenster, Türen, Holzfassaden, Fachwerk, Spielgeräte, Zäune, Gartenmöbel, Carports, Bienenkästen, u.v.m.

    Zusammensetzung (Volldeklaration)
    Leinöl, Holzölstandöl, Leinölstandöl, Balsamterpentinöl, Kolophoniumglycerinester, Mangan- und Calciumtrockner.
    Produktinformation Holzlasur
    Versilberungslasur
    Unsere Versilberungslasur ist ein silbergrau lasierender biozidfreier Anstrich insbesondere für sägeraue, gebürstete Holzoberflächen im Außenbereich.

    Zusammensetzung (Volldeklaration)
    Leinöl, Holzölstandöl, Leinölstandöl, Balsamterpentinöl, Kolophoniumglycerinester, Eisenoxidpigmente, Titanweiß, Aluminiumpigment, Talkum, Quellton, Kieselsäure, Mangan- und Calciumtrockner.
    Produktinformation Versilberungslasur
    Gartenmöbelöl
    KREIDEZEIT Gartenmöbelöl ist eine schmutz- und wasserabweisende, diffusionsfähige und biozidfreie Erstbehandlung für neue Gartenmöbel, als auch Unterhaltspflege und Auffrischung für bereits geölte Hölzer.

    Zusammensetzung (Volldeklaration)
    Leinöl, Leinöl-Standöl, Holzöl-Standöl, Kolophoniumglyzerinester, Balsamterpentinöl, Mangantrockner
    Produktinformation Gartenmöbelöl
    Harzöl
    Spezialgrundierung für sehr stark saugende Hölzer, insbesondere Hirnhölzer, Balkenköpfe, Schnittkanten im Innen- und Außenbereich. Zur späteren Überarbeitung mit KREIDEZEIT Holzlasur und Standölfarbe. Auch geeignet als Rohstoff für das Anmischen von Öllasuren und Öllacken nach eigenen Rezepturen.

    Zusammensetzung (Volldeklaration)
    Balsamterpentinöl, Kolophoniumglycerinester (ca. 40%)
    Produktinformation Harzöl
    Pflegeöl
    Pflegeöl zur Instandhaltung von KREIDEZEIT Standölfarben oder farbigen Holzlasuren im Außenbereich. Gibt angewitterten, matt und blass gewordenen Oberflächen Schutz und ursprüngliche Farbintensität zurück.

    Zusammensetzung (Volldeklaration)
    Leinöl, Leinölstandöl, Holzöl-Standöl, Mangantrockner.
    Produktinformation Pflegeöl
    Fensterpflege Set
    Das Kreidezeit Fensterpflegeset dient zur Instandhaltung von Holzfenstern, die mit Kreidezeit Standölfarben oder farbigen Holzlasuren gestrichen sind. Enthält eine Pflegeseife für schonende Reinigung verschmutzter Anstriche und ein Pflegeöl  zur Erneuerung von Schutz und Farbintensität.

    Zusammensetzung (Volldeklaration)
    Pflegeseife: Olivenölseife. Pflegeöl: Leinöl, Leinölstandöl, Holzölstandöl, bleifreie Trockenstoffe 
    Produktinformation Fensterpflege Set
    Standölfarbe gold & silber
    Standölfarbe -gold- und -silber- sind deckende dekorative Endanstriche für das KREIDEZEIT Standölfarben System. Sie leuchten ausdrucksstark in einem silbrigen Aluminiumfarbton und einem mittleren Goldfarbton.

    Zusammensetzung (Volldeklaration)
    Leinöl, Leinölstandöl, Holzölstandöl, Balsamterpentinöl, Talkum,
    Kieselsäure, Mangan- und Calciumtrockner, Pigmente je nach
    Farbton: Goldglanzpigment, Silberglanzpigment.
    Produktinformation Standölfarbe gold & silber
    Grundieröl
    Grundierung für nachfolgende Anstriche mit KREIDEZEIT Standölfarben und Holzlasuren im Innen- und Außenbereich. Alleinbehandlung für gering beanspruchte Holzoberflächen im Innenbereich: Möbel, Balken, Verkleidungen, u.v.m.

    Zusammensetzung (Volldeklaration)
    Leinöl, Balsamterpentinöl, Leinölstandöl, Mangantrockner.
    Produktinformation Grundieröl
    Nadelholzlauge
    KREIDEZEIT Nadelholzlauge ist eine kostengünstige, traditionelle und biozidfreie Oberflächenbehandlung für Nadelhölzer. Im Außenbereich beschleunigt sie den natürlichen Versilberungsprozess. Im Innenbereich einsetzbar für „gelaugt und geseifte Oberflächen“.

    Zusammensetzung
    Wasser, Natriumhydroxid, pflanzliche Seife, Kalkseife
    Produktinformation Nadelholzlauge
    nach oben
    Lösungsmittel
    Balsamterpentinöl
    Zum Verdünnen von öligen Kreidezeit Produkten. Zum Reinigen mit diesen Produkten verschmutzter Arbeitsgeräte. Zur Fleckentfernung und zum Entfetten von Oberflächen. Zum Auflösen von terpenlöslichen Naturharzen wie z. B. Kolophonium, Dammar.

    Zusammensetzung / Volldeklaration
    doppelt rekifiziertes Balsamterpentinöl
    Produktinformation Balsamterpentinöl
    Orangenschalenöl
    Zum Verdünnen von öligen Kreidezeit Produkten. Zum Reinigen mit diesen Produkten verschmutzter Arbeitsgeräte. Zur Fleckentfernung und zum Entfetten von Oberflächen. Zum Auflösen von terpenlöslichen Naturharzen wie z. B. Kolophonium, Dammar.

    Zusammensetzung
    Orangenschalenöl
    Produktinformation Orangenschalenöl
    Alkohol
    Zum Verdünnen alkoholgelöster Kreidezeitprodukte, wie Schellack Isoliergrund, sowie zum Reinigen mit diesen Produkten verschmutzter Arbeitsgeräte. Zur Fleckentfernung und zum Entfetten von Oberflächen. Zur Schimmelentfernung. Zum Auflösen von alkohollöslichen Naturharzen wie z. B. Schellack und Kopale.

    Zusammensetzung
    Ethylalkohol (96 %), Isopropanol, Bitrex, Methylethylketon
    Produktinformation Alkohol
    nach oben
    Kreidefarbe & Shabby Chic
    Kreide Temperafarbe
    Für matte Anstriche auf unbehandelten Holzoberflächen im Innenbereich. Kreide Temperafarbe wird u.a. für Shabby Chic Effekte auf Möbeln und für Anstriche in gering beanspruchten Bereichen verwendet: Decken, Wandvertäfelungen, Balken.
    Produktinformation Kreide Temperafarbe
    Shabby Chic Set
    Mit dem Shabby Chic Set können auf unbehandelten Hölzern und Holzmöbeln im Innenbereich ausdrucksstarke Oberflächen im Vintage Style geschaffen werden. Die enthaltene Kreide Temperafarbe erzeugt eine wundervoll matt-samtige Anmutung.
    Produktflyer Shabby Chic Set
    nach oben