Holzlasuren in Farbtönen

Verarbeitungsfertige Holzlasuren in 9 klassischen Holzfarbtönen:

Holzlasur, farbig

KREIDEZEIT Holzlasur in Holzfarbtönen ist ein diffusionsfähiger, biozidfreier Schutzanstrich für Holzoberflächen im Innen- und Außenbereich: z. B. Fenster, Türen, Holzfassaden, Fachwerk, Spielgeräte, Zäune, Gartenmöbel, Carports, Bienenkästen, u.v.m.

KREIDEZEIT Holzlasur blättert, platzt bzw. reißt nicht sondern wittert oberflächlich allmählich ab und ist durch einfaches Reinigen und Überstreichen renovierbar. Durch den Einsatz hochwertiger, ausdrucksstarker und absolut lichtechter Erdpigmente wird die natürliche Holzmaserung farblich ästhetisch betont und guter UV Schutz gewährleistet.

Anwendung auf Fußböden eingeschränkt auf Anfrage. Ungeeignet für sägerrauhes Holz, auf kunstharzbasierten Altanstrichen sowie auf Dachflächen.

Eigenschaften

  • verarbeitungsfertig
  • schmutz- und wasserabweisend
  • platzt, reißt, blättert nicht
  • wetterfest und elastisch
  • transparent, glänzend, maserungsbetonend
  • diffusionsfähig
  • leicht Instand zu halten
  • speichel- und schweißecht nach DIN 53160
  • lösemittelhaltig (nat. Balsamterpentinöl)
  • frei von Bioziden
  • cobalt-, blei- und bariumfrei
  • vegan

Volldeklaration

Leinöl, Holzölstandöl, Leinölstandöl, Balsamterpentinöl, Kolophoniumglycerinester, Erdpigmente, Eisenoxidpigmente, Talkum, Quellton, Kieselsäure, Mangan- und Calciumtrockner

Verarbeitung

Untergrundvorbereitung / Grundschliff
Harzgallen und Altanstriche auf Kunstharzbasis entfernen. Bei Anwendung im Außenbereich: saugende Schnittkanten und Hirnholzbereiche mit KREIDEZEIT Harzöl tränken und mind. 24 Stunden trocknen lassen.
Neue und verwitterte Hölzer schleifen (Körnung P 80 – 100), Kanten runden. Nicht feiner schleifen da das Holz sonst verdichtet wird und nicht genug Öl aufnehmen könnte. Neue, glatte, gehobelte oder fein vorgeschliffene Hölzer besser durch Schleifen “öffnen”. Nach dem Schleifen gründlich entstauben.

Grundierng
Neue und normal saugende Hölzer nicht grundieren. Nur stark saugfähige bzw. ausgewitterte Hölzer mit KREIDEZEIT Grundieröl grundieren.

Verarbeitung
Holzlasur gründlich vor und gelegentlich während der Verarbeitung aufrühren.
Auf unbehandelten Hölzern wird die Holzlasur mind. zweimal mit Zwischentrocknung aufgetragen. Vor dem zweiten Auftrag kann ein Zwischenschliff erforderlich sein.
Gebinde verschiedener Chargennummern vor der Verarbeitung zusammenrühren. Das Produkt darf nicht auf Oberflächen ausgegossen werden !
Unbehandelte Untergünde reinigen und entstauben.
KREIDEZEIT Holzlasur wird unverdünnt angewendet.
Bitte beachten: Hölzer im Außenbereich sollen mit nichtrostenden Metallschrauben und Beschlägen versehen sein, sonst kann es beim Überarbeiten mit Öl zu dunklen Verfärbungen kommen.
Verarbeitungs- und Trocknungstemperatur mind. 10 °C über mind. 48 Stunden.

1. Erster Anstrich

Außenbereich Holzlasur gleichmäßig mit Pinsel, oder Streichkissen auftragen. Überstände vermeiden bzw. verstreichen. Evtl. zusammengelaufene Lasur mit ausgestrichenem Pinsel aus Ecken herausstreichen.

Innenbereich

Verarbeitung wie Außenbereich. Alternativ und sofern kein glänzendes Erscheinungsbild gewünscht ist, 10-20 Minuten nach Auftrag die gesamte behandelte Fläche mit einem trockenen, fusselfreien Lappen abreiben, bis nicht eingezogene Holzlasur vollständig entfernt ist und die Oberfläche ein gleichmäßig seidenmattes Erscheinungsbild bietet.

2. Zwischenschliff (optional)

Ein Zwischenschliff ist nur erforderlich, wenn die Oberfläche nach dem ersten Anstrich rauh aufgetrocknet ist, z. B. durch aufgestellte Holzfasern. Zwischenschliff mit Schleifvlies in Faserrichtung.
Nach dem Schleifen gründlich entstauben.

3. Schlußanstrich(e)

Wiederholung der Ausführung, wie erster Anstrich.
Insbesondere im Außenbereich ist es wichtig, dass die Oberflächen nach Fertigstellung gut gesättigt sind und ein gleichmäßig seidig glänzendes Erscheinungsbild bieten. Dazu sind ggf. weitere Anstriche mit Holzlasur erforderlich.

Trockenzeit
Trocken und überarbeitbar bei 20 °C und 60 % rel. Luftfeuchte nach ca. 24 Stunden, auf gerbstoffhaltigen Untergründen (Eiche, etc.) mind. 48 Stunden.

Geeignete Werkzeuge
Lackierpinsel und Streichkissen.
Produkt nicht spritzen oder rollen.

Reinigung der Werkzeuge
Sofort nach Gebrauch mit Balsamterpentinöl und anschließend mit Oliven Pflegeseife oder Korfu Seife nachwaschen.

Datenschutz-Übersicht
Naturfarbenladen Salzwedel

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.